Multiterm-Datenbank wurde verschoben, jetzt funktioniert es nicht mehr Trådens avsändare: swissbee
| swissbee Schweiz Local time: 01:16 Engelska till Tyska + ...
Hallo
Ich hatte meine Multiterm-Datenbanken erst in einem Dropbox-Ordner, neu nun in einem OneDrive-Ordner.
Wenn ich in Multiterm auf „Terminologiedatenbank öffnen“ klicke, kommt immer die Fehlermeldung „Achtung. Die folgenden lokalen Terminologiedatenbanken konnten nicht geöffnet werden. Stellen Sie sicher, dass die Dateien vorhanden sind, nicht schreibgeschützt sind, dass es gültige Terminologiedatenbanken sind und dass Sie die nötigen Zugriffsrechte haben.... See more Hallo
Ich hatte meine Multiterm-Datenbanken erst in einem Dropbox-Ordner, neu nun in einem OneDrive-Ordner.
Wenn ich in Multiterm auf „Terminologiedatenbank öffnen“ klicke, kommt immer die Fehlermeldung „Achtung. Die folgenden lokalen Terminologiedatenbanken konnten nicht geöffnet werden. Stellen Sie sicher, dass die Dateien vorhanden sind, nicht schreibgeschützt sind, dass es gültige Terminologiedatenbanken sind und dass Sie die nötigen Zugriffsrechte haben.“
Wenn ich auf Durchsuchen klicke, kann ich die Multitermdatenbank im OneDrive-Ordner zwar anwählen und sie erscheint dann in der Liste, dann passiert aber nichts mehr, ich kann sie nicht öffnen.
Weiss jemand, wie ich das Problem beheben kann?
Neuerdings – vermutlich genau aus diesem Grund – kann ich auch in Studio auch keine Begriffe mehr ins Multiterm hinzufügen, wenn ich den Begriff in der Ausgangssprache und in der Übersetzung markiert habe.
Danke im Voraus für jeden Ratschlag.
Liebe Grüsse
swissbee ▲ Collapse | | | Rolf Keller Tyskland Local time: 01:16 Engelska till Tyska Lokal vs. Cloud | Sep 26, 2022 |
swissbee wrote:
die Fehlermeldung „Achtung. Die folgenden lokalen Terminologiedatenbanken konnten nicht geöffnet werden.
Vermutlich versteckt sich das Problem hinter dem Wörtchen "lokal". Daten in der Cloud sind eben nicht lokal und existieren nicht immer und unter allen Umständen als lokale Kopien. Google nach onedrive lokal.
Um festzustellen, ob eine solche Datei wirklich lokal gespeichert ist, trennst du die Internet-Verbindung und versuchst dann, die Datei mit ihrem Inhalt zu verschieben. | | | swissbee Schweiz Local time: 01:16 Engelska till Tyska + ... TOPIC STARTER Perfekte Antwort – danke! | Oct 10, 2022 |
Vielen Dank, Rolf.
Dein Hinweis, danach zu googeln, was man einstellen muss, damit die Dateien auf OneDrive auch lokal auf dem PC vorliegen, war goldrichtig.
Du hast mir sehr geholfen, herzlichen Dank.
Jetzt kann ich endlich wieder vernünftig arbeiten und muss mir keine Sorgen mehr um ein Backup machen. | | | swissbee Schweiz Local time: 01:16 Engelska till Tyska + ... TOPIC STARTER Noch eine Folgefrage | Oct 11, 2022 |
Die Datenbankdateien liegen nun also lokal auch vor.
Heute habe ich Dateien einmal in DE/FR und einmal in DE/IT alignt. Es gibt nur eine Multitermdatenbank für diesen Kunden mit den Sprachen DE, FR, IT und EN.
Wenn ich nun Vokabular in der Sprachkombi DE-IT ins Multiterm einspeise, klappt das einwandfrei.
Wenn ich dasselbe in der Sprachkombi DE-FR machen will, kommt erst die Meldung, dass der ausgewählte Terminus bereits vorhanden ist, was ja stimmt (in ... See more Die Datenbankdateien liegen nun also lokal auch vor.
Heute habe ich Dateien einmal in DE/FR und einmal in DE/IT alignt. Es gibt nur eine Multitermdatenbank für diesen Kunden mit den Sprachen DE, FR, IT und EN.
Wenn ich nun Vokabular in der Sprachkombi DE-IT ins Multiterm einspeise, klappt das einwandfrei.
Wenn ich dasselbe in der Sprachkombi DE-FR machen will, kommt erst die Meldung, dass der ausgewählte Terminus bereits vorhanden ist, was ja stimmt (in IT). Wenn ich nun ja klicke, dass ich möchte, dass ich den vorhandenen Eintrag bearbeiten möchte, passiert nichts, das Fenster ist weg und der Eintrag wurde nicht aufgenommen. Wenn ich das Gleiche nun wiederhole und wieder ja klicke, erscheint die Errormeldung „Multiterm kann den Eintrag nicht aktualisieren. Es wurden keine Datenänderungen gespeichert.“ Klicke ich die Meldung weg, erscheint die Meldung „Dieser Eintrag wird gerade von einem anderen Benutzer bearbeitet. Versuchen Sie es später erneut.“ Einen anderen Benutzer als mich gibt es nicht.
Wenn noch kein Eintrag in Multiterm vorhanden ist, kommt direkt die Fehlermeldung „Multiterm kann den Eintrag nicht hinzufügen.“
Das neueste Update von Multiterm habe ich heruntergeladen und installiert.
Ich habe versucht, die Datenbank zu reorganisieren, mitten im Prozess stürzt das Fenster aber ab.
Weiss hier jemand Rat, was ich tun kann, damit ich auch in Französisch wieder Terminologie einlesen kann?
Danke im Voraus für jeden Vorschlag.
Liebe Grüsse
Swissbee ▲ Collapse | |
|
|
swissbee Schweiz Local time: 01:16 Engelska till Tyska + ... TOPIC STARTER Fehlermeldung dazu | Oct 14, 2022 |
Die Fehlermeldung dazu lautet: attempt to write a readonly database.
Warum soll die Datenbank denn plötzlich nur noch read only sein?
Und wie kann ich das ändern?
Danke im Voraus für jede Idee.
Liebe Grüsse
Swissbee | | | In Trados und MultiTerm gleichzeitig offen? | Nov 13, 2022 |
swissbee wrote:
Die Fehlermeldung dazu lautet: attempt to write a readonly database.
Warum soll die Datenbank denn plötzlich nur noch read only sein?
Und wie kann ich das ändern?
Kann es sein dass eine MultiTerm-Datenbank gleichzeitig in Trados und in MultiTerm offen ist?
Sowas verursacht oft Sync-Probleme und eine Lockdatei wird erstellt. Dann lässt sich die MT-Datenbank nur in Lesemodus öffnen. | | | Det finns ingen moderator för det här paret. To report site rules violations or get help, please contact site staff » Multiterm-Datenbank wurde verschoben, jetzt funktioniert es nicht mehr TM-Town |
---|
Manage your TMs and Terms ... and boost your translation business
Are you ready for something fresh in the industry? TM-Town is a unique new site for you -- the freelance translator -- to store, manage and share translation memories (TMs) and glossaries...and potentially meet new clients on the basis of your prior work.
More info » |
| Trados Studio 2022 Freelance |
---|
The leading translation software used by over 270,000 translators.
Designed with your feedback in mind, Trados Studio 2022 delivers an unrivalled, powerful desktop
and cloud solution, empowering you to work in the most efficient and cost-effective way.
More info » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |