Wie kann man den Preis der Übersetzung von Webseiten rechnen? Trådens avsändare: Carla Bindenberg
|
Hallo liebes Forum,
erst einmal vielen Dank für eure Hilfe beim letzten Post
Ich habe eine Frage um die Übersetzung von Webseiten...
Wie kann man den Preis der Übersetzung rechnen?
Wie kann man die Wörter zählen? Kann ein CAT Tool damit helfen?
Gestern habe ich einem Kunden meine Preisgestaltung (€/Wort) gesendet..."Das ist zu teuer" sagt er ... See more Hallo liebes Forum,
erst einmal vielen Dank für eure Hilfe beim letzten Post
Ich habe eine Frage um die Übersetzung von Webseiten...
Wie kann man den Preis der Übersetzung rechnen?
Wie kann man die Wörter zählen? Kann ein CAT Tool damit helfen?
Gestern habe ich einem Kunden meine Preisgestaltung (€/Wort) gesendet..."Das ist zu teuer" sagt er . Er bezahlt Übersetzer pro Stunde.
Ich freue mich über eure Antworten!
VG Carla ▲ Collapse | | | Thayenga Tyskland Local time: 00:43 Medlem (2009) Engelska till Tyska + ...
Carla_B wrote:
Gestern habe ich einem Kunden meine Preisgestaltung (€/Wort) gesendet..."Das ist zu teuer" sagt er  . Er bezahlt Übersetzer pro Stunde.
Das ist das erste Mal, dass ich so etwas höre. Damit könnte er riskieren, dass er mehr bezahlen muss als die tatsächliche Wortzahl. | | | Heinrich Pesch Finland Local time: 01:43 Medlem (2003) Finska till Tyska + ... | Rolf Keller Tyskland Local time: 00:43 Engelska till Tyska Stundenhonorar nur, wenn man weiß, was man tut | Mar 21, 2019 |
Carla_B wrote:
Übersetzung von Webseiten (...)
Wie kann man die Wörter zählen? Kann ein CAT Tool damit helfen?
Du hast im Profil unter anderem als Fachgebiete "Internet" und "Software" angegben. Dann weißt du ja sicher, wie Texte in Webpräsenzen gespeichert sind und dass es überaus schwierig sein kann, die zu übersetzenden Texte in bearbeitbarer Form herunterzuladen. Wenn die Texte oder ein Teil davon in einer CMS-Datenbank gespeichert sind (also auf dem Server gar nicht in Dateiform existieren), kann es sogar prinzipiell unmöglich sein.
Es gibt Software, die verspricht, jede Website komplett herunterladen zu können, aber das stimmt in dieser Allgemeinheit einfach nicht.
Auf meiner Website gibt es unter "Geschenk" ein kostenloses Programm zum Herunterladen von Websites, aber das kann längst nicht alles und ist nur was für Spezialisten. Und wenn schon das Herunterladen (egal mit welchem Programm) nicht 100%ig funktioniert, dann lassen sich natürlich auch die Wörter nicht 100%ig sicher zählen. Im schlimmsten Fall bekommst du größere Textteile gar nicht zu Gesicht und erst der Kunde merkt, dass sie in der Übersetzung fehlen.
Wenn du aber die zu übersetzenden Texte in bearbeitbarer Form auf deinem PC hast, kannst du ja einfach die Zählfunktion deines Textverarbeitungsprogramms nutzen.
Gestern habe ich einem Kunden meine Preisgestaltung (€/Wort) gesendet..."Das ist zu teuer" sagt er. Er bezahlt Übersetzer pro Stunde.
Da müsste man mehr über den Kunden und seine Intentionen wissen.
"Zu teuer", das kann z. B. bedeuten, dass er im Internet Angebote mit 2 Cent pro Wort gesehen hat. Das gibt es durchaus bei in außerhalb von D ansässigen Übersetzern - damit kannst du ohnehin nicht preislich konkurrieren.
Es kann aber auch bedeuten, dass er einfach nicht weiß, wieviel Wörter man pro Stunde übersetzen kann.
Und es kann bedeuten, dass er bisher nur mit Studenten gearbeitet oder seine Büroangestellten hat übersetzen lassen., da rechnet man natürlich in Stunden Oder er muss an höherer Stelle seine Ausgaben begründen, und das ist mit Stundenhonoraren für ihn ganz einfach, weil jeder Buchhalter die einschätzen zu können glaubt.
Das Problem: Was passiert, wenn der Kunde der (richtigen oder falschen!) Meinung ist, die Aufgabe sei in einer Woche zu schaffen, du aber drei Wochen brauchst und in Rechnung stellst? Dann gibt es fürchterlichen Streit. Mein Fazit: Anfänger sollten es nicht machen, und Erfahrene sollten es nur mit bereits gut bekannten Kunden machen.
Abgesehen vom Fall Stundenhonorar sehe ich es so: Der Kunde bekommt ohne Diskussion, was er will. Wenn er das Honorar nach Anzahl der Pünktchen auf den 'i's' oder nach dem Stand von Mars und Saturn berechnet haben will, dann mache ich das. Dabei setze ich die Rate eben so an, dass ich am Ende den Betrag bekomme, den ich will. | |
|
|
Carla Bindenberg Tyskland Local time: 00:43 Tyska till Franska + ... TOPIC STARTER
Hallo Rolf,
das habe ich nicht verstanden:
Wenn er das Honorar nach Anzahl der Pünktchen auf den 'i's' oder nach dem Stand von Mars und Saturn berechnet haben will, dann mache ich das. Dabei setze ich die Rate eben so an, dass ich am Ende den Betrag bekomme, den ich will.
Kann man auch einen Vertrag auf freiberuflichen / Honorar Basis mit dem Kunden abschließen?
Der Kunde hat mich nochmal kontaktiert...er möchte ein Angebot von mir haben.... See more Hallo Rolf,
das habe ich nicht verstanden:
Wenn er das Honorar nach Anzahl der Pünktchen auf den 'i's' oder nach dem Stand von Mars und Saturn berechnet haben will, dann mache ich das. Dabei setze ich die Rate eben so an, dass ich am Ende den Betrag bekomme, den ich will.
Kann man auch einen Vertrag auf freiberuflichen / Honorar Basis mit dem Kunden abschließen?
Der Kunde hat mich nochmal kontaktiert...er möchte ein Angebot von mir haben.
Übrigens ist das Extrahieren des Inhalts Zeitaufwand aufgrund Links, Datasheets...
Vielen Dank & Grüße
Carla ▲ Collapse | | | Rolf Keller Tyskland Local time: 00:43 Engelska till Tyska Vertragsfreiheit in D | Apr 9, 2019 |
Carla_B wrote:
das habe ich nicht verstanden:
Wenn er das Honorar nach Anzahl der Pünktchen auf den 'i's' oder nach dem Stand von Mars und Saturn berechnet haben will, dann mache ich das. Dabei setze ich die Rate eben so an, dass ich am Ende den Betrag bekomme, den ich will.
Ganz einfach. Ich sehe mir den Text an und überlege mir, wieviel Euro ich dafür haben möchte. Beispiel: Ich möchte 1000 € dafür haben, aber der Kunde will, dass ich nach der Anzahl der i-Pünktchen abrechne. Dann zähle ich vorher die 'i's (oder schätze ihre Anzahl). Angenommen, in dem Text gibt es 631 'i's, dann biete ich dem Kunden an, die Übersetzung für 1,59 Euro pro 'i' zu machen. 1,59 € x 631 sind 1003 € ... .
Kann man auch einen Vertrag auf freiberuflichen / Honorar Basis mit dem Kunden abschließen?
??? Warum denn nicht? Das ist doch der Normalfall, zumindest im heutigen Deutschland. | | | Det finns ingen moderator för det här paret. To report site rules violations or get help, please contact site staff » Wie kann man den Preis der Übersetzung von Webseiten rechnen? Pastey |
---|
Your smart companion app
Pastey is an innovative desktop application that bridges the gap between human expertise and artificial intelligence. With intuitive keyboard shortcuts, Pastey transforms your source text into AI-powered draft translations.
Find out more » |
| Trados Business Manager Lite |
---|
Create customer quotes and invoices from within Trados Studio
Trados Business Manager Lite helps to simplify and speed up some of the daily tasks, such as invoicing and reporting, associated with running your freelance translation business.
More info » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |