RagTime-Dateien mit Trados bearbeiten? Trådens avsändare: Vitali Chasnovski
|
Hallo Kollegen!
Hat jemand eine Erfahrung in der Bearbeitung von RagTime-Dateien mit Trados bzw. einem anderen CAT-Programm? Ist es überhaupt machbar? | | | RWSTranslati (X) Tyskland Local time: 04:39 Tyska till Engelska + ...
Hallo,
wir hatten die Frage vor einigen Jahren und sind damals auch in Kontakt mit dem Hersteller gewesen. Ein Lösung hat das aber nicht gebracht.
Viele Grüße
Hans | | |
Danke Hans,
das habe ich vermutet, aber war nicht sicher.
Die Anwendung ist relativ populär (wie ich es verstehe). Und auch in Bezug auf die Bedienungsanleitungen, wo CAT-Tools vom Nutzen sind. | | | RWSTranslati (X) Tyskland Local time: 04:39 Tyska till Engelska + ...
Hallo,
nun ja, wir hatten 2 Kunden, die ragtime verwendet haben. Der eine Kunde ist auf FrameMaker und später auf ein CMS umgestiegen und der andere hat nur sehr geringen Übersetzungsbedarf. Sonst ist mir das Programm nicht weiter aufgefallen.
Mach doch mal eine Umfrage, wer das überhaupt kennt.
Das soll übrigens keine Wertung des Produktes sein, dafür kenne ich zu wenig und habe auch aktuelle Entwicklungen nicht verfolgt.
Wenn man allerdi... See more Hallo,
nun ja, wir hatten 2 Kunden, die ragtime verwendet haben. Der eine Kunde ist auf FrameMaker und später auf ein CMS umgestiegen und der andere hat nur sehr geringen Übersetzungsbedarf. Sonst ist mir das Programm nicht weiter aufgefallen.
Mach doch mal eine Umfrage, wer das überhaupt kennt.
Das soll übrigens keine Wertung des Produktes sein, dafür kenne ich zu wenig und habe auch aktuelle Entwicklungen nicht verfolgt.
Wenn man allerdings mal in den Support-Foren des Herstellers nachsieht, kommt da alle paar Wochen mal ein Beitrag. Entweder ist das Programm so super, dass es keine Fragen gibt, oder es gibt halt nicht so viele Frager.
Viele Grüße
Hans
[Bearbeitet am 2012-05-03 11:24 GMT] ▲ Collapse | |
|
|
Ich habe einfach so einen Eindruck bekommen, als ich eine Recherche im Internet "RT mit CAT" machte. Vielleicht auch einen falschen Eindruck. Es gab doch früher eine kostenlose Version von RT, was zur Verbreitung des Programms beigetragen hatte.
Ich habe den Support diesbezüglich auch angefragt. Mal sehen, was sie antworten, wenn überhaupt  | | | Jan Sundström Sverige Local time: 04:39 Medlem (1970) Engelska till Svenska + ... Neuigkeiten? | May 20, 2013 |
Has etwas hier seit voriges Jahr passiert?
Wir werden bald ein RT-Projekt übersetzen, aber haben bis jetzt keine Erfahrungen mit RagTime Software.
Gibt es überhaupt ein Export-Format in das Programm, (etwa wie INX/IDML von InDesign), oder muss man direkt mit die .RTD File arbeiten?
Haben Sie versucht, es mit andere CAT-Tools zu öffnen, z.B. MemoQ, Trados Studio 2011? | | | Nichts Neues | May 21, 2013 |
Der tech.Support hat geantwortet, aber nichts Wesentliches. Die Übersetzung wurde damals direkt in der RTD-Datei gemacht, was natürlich sehr unbequem ist und nur die Enttäuschung bez. der RT-Anwendung bringt. | | | Jan Sundström Sverige Local time: 04:39 Medlem (1970) Engelska till Svenska + ... Sorry for writing in English | May 22, 2013 |
I've been discussing this with both Ragtime support as well as some external contractors.
Ragtime support mentioned that RTF export can be done.
This is relatively easy on a Mac using AppleScript. It can also be done on Ragtime for Windows through OLE; but is more complicated.
I don't know to what extent it's possible to write a generic script for export/import of any document, or if the script must be customized to match the client's document properties.
Bu... See more I've been discussing this with both Ragtime support as well as some external contractors.
Ragtime support mentioned that RTF export can be done.
This is relatively easy on a Mac using AppleScript. It can also be done on Ragtime for Windows through OLE; but is more complicated.
I don't know to what extent it's possible to write a generic script for export/import of any document, or if the script must be customized to match the client's document properties.
But it's doable, if you pay a programmer for scripting and testing
So far; I only encountered consultants working with Ragtime in Germany/Switzerland/France.
It would be interesting to hear if there are experts in other countries that could take on this task?! ▲ Collapse | |
|
|
Export-Import des Textes | May 22, 2013 |
Ich habe den dt. Support über Export und Import damals auch angefragt (Rück-Import ist auch sehr wichtig, nicht nur Export), aber keine positive Antwort erhalten. | | | RagTime and Trados | Dec 3, 2014 |
Have just seen this and don't know if it is still relevant. bur here goes.
Yes of course - but!!
We have been using RagTime since version 3 and there isn't a way that you can export a file for translation and the re-import (like the story collector in pagemaker). I work in our TD dept. and our translation agency cannot work with RT documents. The agency is very good and highly regarded.
Yes you can easily export to RTF but - see next sentence...
... See more Have just seen this and don't know if it is still relevant. bur here goes.
Yes of course - but!!
We have been using RagTime since version 3 and there isn't a way that you can export a file for translation and the re-import (like the story collector in pagemaker). I work in our TD dept. and our translation agency cannot work with RT documents. The agency is very good and highly regarded.
Yes you can easily export to RTF but - see next sentence...
We export the RT documents as RTF and then have to clean them up by removing soft hyphens, soft returns and non-breaking spaces as apparently Trados has problems with them. If there are any table in the documents that have text from spreadsheets in the inventory, these must be exported as excel files.
Then! when it all comes back it is a copy and paste job to get it int the new document! We do not import as we do not always sent complete files for translation.
Yes it is a lot of work. We are currently looking at a replacement in the medium term. The problem is that we have a lot of automation in our documents that simply cannot be done with any other DTP software. The program is extremely powerful and it is amazing what it can do (multi-language documents that are switchable using apple script, unfortunately does not wok on the windows version) even if the learning curve is very steep.
However, I feel that the user base will continue to shrink - especially as it does not seem that there will be an update in the foreseeable future. Pity, I like it.
The short version - it is difficult.
Kind regards ▲ Collapse | | | Det finns ingen moderator för det här paret. To report site rules violations or get help, please contact site staff » RagTime-Dateien mit Trados bearbeiten? TM-Town |
---|
Manage your TMs and Terms ... and boost your translation business
Are you ready for something fresh in the industry? TM-Town is a unique new site for you -- the freelance translator -- to store, manage and share translation memories (TMs) and glossaries...and potentially meet new clients on the basis of your prior work.
More info » |
| LinguaCore |
---|
AI Translation at Your Fingertips
The underlying LLM technology of LinguaCore offers AI translations of unprecedented quality. Quick and simple. Add a human linguistic review at the end for expert-level quality at a fraction of the cost and time.
More info » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |