Hilfe! Multiterm 2009 - SDL Studio Trådens avsändare: Sabine Ide
| Sabine Ide Tyskland Local time: 14:21 Spanska till Tyska + ...
Hallo!
Jetzt habe ich es geschafft, SDL Studio 2009 zu installieren und auch schon einen kleinen Testtext erfolgreich übersetzt. Aber:
Meine mit 2007 erstellte Termbank, die sich in Multiterm 2009 problemlos öffnen ließ, läßt sich in Studio nicht aktivieren. Ich bekomme die Meldung "Termbank kann nicht geöffnet werden, da sie mit einer nicht-unterstützten MultiTerm-Version erstellt wurde".
Also habe ich versucht, eine neue Termbank zu erstellen, und... See more Hallo!
Jetzt habe ich es geschafft, SDL Studio 2009 zu installieren und auch schon einen kleinen Testtext erfolgreich übersetzt. Aber:
Meine mit 2007 erstellte Termbank, die sich in Multiterm 2009 problemlos öffnen ließ, läßt sich in Studio nicht aktivieren. Ich bekomme die Meldung "Termbank kann nicht geöffnet werden, da sie mit einer nicht-unterstützten MultiTerm-Version erstellt wurde".
Also habe ich versucht, eine neue Termbank zu erstellen, und die Daten der alten zu importieren. Aber: Der in der Hilfe beschriebene Import-Button erscheint gar nicht (oder ich brauche eine neue Brille...).
Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße
Sabine ▲ Collapse | | | Jerzy Czopik Tyskland Local time: 14:21 Medlem (2003) Polska till Tyska + ... Hast du noch MultiTerm 2007 auf dem Rechner? | May 30, 2011 |
Aber auch wenn nicht, bitte entweder aus Artikel 3420 oder 3588 (MT SP3 oder MT SP4) auf kb.sdl.com das Repair-Tool für MT downloaden und als Administrator ausführen. | | | Sabine Ide Tyskland Local time: 14:21 Spanska till Tyska + ... TOPIC STARTER Vielen Dank. | May 30, 2011 |
Hallo Jerzy,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Nachdem ich Deinen Vorschlag ausgeführt habe, bin ich einen Schritt weiter. Studio probiert zumindest die Termbank zu öffnen und schlägt vor, sie zu aktualisieren. Allerdings kommt dann folgende Meldung:
"Beim Öffnen der Termbank ist ein Problem aufgetreten. Überprüfen Sie, ob die Termbank noch verfügbar ist und Sie Zugriffsrechte haben".
Mehr passiert nicht... ... See more Hallo Jerzy,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Nachdem ich Deinen Vorschlag ausgeführt habe, bin ich einen Schritt weiter. Studio probiert zumindest die Termbank zu öffnen und schlägt vor, sie zu aktualisieren. Allerdings kommt dann folgende Meldung:
"Beim Öffnen der Termbank ist ein Problem aufgetreten. Überprüfen Sie, ob die Termbank noch verfügbar ist und Sie Zugriffsrechte haben".
Mehr passiert nicht... ▲ Collapse | | | Sabine Ide Tyskland Local time: 14:21 Spanska till Tyska + ... TOPIC STARTER
... nein, ich habe kein MultiTerm 2007 mehr auf dem Rechner. | |
|
|
Jerzy Czopik Tyskland Local time: 14:21 Medlem (2003) Polska till Tyska + ... Wo ist denn die Termbank gespeichert? | May 30, 2011 |
Sieht danach aus, als hättest Du Win 7 und die Termbank wäre in einem Benutzeraccount gespeichert, der keine Administratorenrechte hat.
Versuche doch, die Termbank auf einen Partition oder einem anderen Ort zu speichern, der allen Benutzern mit allen Rechten zugänglich ist. | | | Sabine Ide Tyskland Local time: 14:21 Spanska till Tyska + ... TOPIC STARTER
ich arbeite auf Win 7.
Um auch den fehlenden Zugriff auszuschließen, habe ich meine Termbank dorthin kopiert, wo auch die Muster-Termbank liegt ("Public Termbanks"). Ergebnis: Ich kann MultiTerm nicht einmal mehr öffnen!
Die Meldung lautet "Invoke oder BeginInvoke kann für ein Steuerelement erst aufgerufen werden, wenn das Fensterhandle erstellt wurde"
Ich hab die Meldung schon gegoogelt, kann aber nichts finden, mit dem ich was anfangen könnte.... | | | Jerzy Czopik Tyskland Local time: 14:21 Medlem (2003) Polska till Tyska + ... Lösche die Einstellungsdateien | May 30, 2011 |
Finde auch einen besseren Speicherort für die Daten, als das Laufwerk C.
Es ist eine denkbar schlechte Gewohnheit, die Produktionsdaten auf dem Systemlaufwerk zu halten. Eine weitere Nur-Daten-Partition wäre die bessere Lösung.
Die Einstellungsdateien sind hier:
C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\SDL\SDL MultiTerm\8.5.0.0\UserSettings.xml
C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\SDL\SDL MultiTerm\8.5.0.0\BaseSettings.xml | | | Sabine Ide Tyskland Local time: 14:21 Spanska till Tyska + ... TOPIC STARTER Hilft leider auch nix... | May 30, 2011 |
Ich habe derlei Daten übrigens immer auf einem "Nur-Daten-Laufwerk". Ich habe sie nur in diesem Fall rüberkopiert, weil MT sie ja dort anscheinend nicht gefunden hat.
Kann ich eigentlich MultiTerm de- und neuinstallieren, ohne irgendwelche Lizenzprobleme? Vielleicht ist das die "einfachere" Lösung... | |
|
|
Jerzy Czopik Tyskland Local time: 14:21 Medlem (2003) Polska till Tyska + ... Die Reparatur funktioniert nicht? | May 30, 2011 |
Das Löschen der Dateien hilft nicht?
Es scheint mir hier wirklich ein Problem mit Benutzerrechten zu bestehen.
Außerdem weiß ich immer noc zu wenig.
Welche Studio- und MultiTerm-Version hast Du?
Welche Java- und .NET-Version ist installiert?
Wo liegen die Termbanken sonst? | | | Sabine Ide Tyskland Local time: 14:21 Spanska till Tyska + ... TOPIC STARTER Es scheint jetzt zu funktionieren :-) | May 30, 2011 |
Ich habe die Termbank einfach umbenannt - und siehe da - es geht
Trotzdem vielen vielen Dank für Deine Mühe!
Was würden wir armen Anwenderlein nur immer ohne Leute wie Dich machen... | | |
Sabine Ide wrote:
Hallo!
Jetzt habe ich es geschafft, SDL Studio 2009 zu installieren und auch schon einen kleinen Testtext erfolgreich übersetzt. Aber:
Meine mit 2007 erstellte Termbank, die sich in Multiterm 2009 problemlos öffnen ließ, läßt sich in Studio nicht aktivieren. Ich bekomme die Meldung "Termbank kann nicht geöffnet werden, da sie mit einer nicht-unterstützten MultiTerm-Version erstellt wurde".
Also habe ich versucht, eine neue Termbank zu erstellen, und die Daten der alten zu importieren. Aber: Der in der Hilfe beschriebene Import-Button erscheint gar nicht (oder ich brauche eine neue Brille...).
Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße
Sabine
Es gibt da zwei Möglichkeiten:
1) mit dem Vorsystem nach tmx exportieren, mit dem neuen System (2009) neu erstellen und die tmx importieren
(mache ich übrigens auch mit allen anderen CATs, die tmx ex-/importieren können)
2) Es gibt in Studio 2009 (habe ich auch erst heuter herausgefunden) die Funktion 'Datenbank upgraden'. Mit dieser kann man ältere Datenbanken auf 2009 Niveau bringen und dann benutzen. Habe das heute mit einer SDLX TM gemacht.
Ich habe mir ein Verzeichnis angelegt, in das ich alle tmx von allen CATs, die es lesen können, speichere. Ich nummeriere Dateien mit dem gleichen Namen durch und am Datum sehe ich dann welche die neueste ist, kann sie dann in die entsprechede TM des anderen CATs einlesen und bin dann immer auf dem neuesten Stand
MfG
wdk | | | Jerzy Czopik Tyskland Local time: 14:21 Medlem (2003) Polska till Tyska + ... Bitte Termbanken nicht mit Translaion Memories verwechseln | May 30, 2011 |
Termbanken kłnnen nicht nach TMX exportiert werden.
Das hier gerade beschriebene Verfahren gilt für Translation Memories, also Übersetzungsdatenbanken.
Die Nutzung präziser Begrifflichkeiten ist sehr hilfreich. | |
|
|
Umbenennen - bei mir hat es auch geholfen | Sep 17, 2014 |
Danke für den Thread hier, ich hatte eben im Multi Term die gleiche Meldung wie Sabine und das Umbenennen der Termbank hat tatsächlich auch bei mir funktioniert Keine Ahnung wieso, weshalb, warum. Hauptsache es flutscht wieder Grüße ! | | | Det finns ingen moderator för det här paret. To report site rules violations or get help, please contact site staff » Hilfe! Multiterm 2009 - SDL Studio Anycount & Translation Office 3000 |
---|
Translation Office 3000
Translation Office 3000 is an advanced accounting tool for freelance translators and small agencies. TO3000 easily and seamlessly integrates with the business life of professional freelance translators.
More info » |
| Pastey |
---|
Your smart companion app
Pastey is an innovative desktop application that bridges the gap between human expertise and artificial intelligence. With intuitive keyboard shortcuts, Pastey transforms your source text into AI-powered draft translations.
Find out more » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |