Glossary entry

English term or phrase:

engagement index

German translation:

Engagement-Index für Mitarbeiter/für Vorgesetzte od. Führungskräfte

Added to glossary by Klaus Urban
Jan 21, 2011 20:31
13 yrs ago
English term

engagement index

English to German Bus/Financial Human Resources Mitarbeiterbefragung
Ich übersetze die Ergebnisse einer weltweiten Mitarbeiterbefragung eines Unternehmens mit Sitz in den USA.
Die Umfrage ist in mehrere Themenbereiche (topics) untergliedert. Für jeden Themenbereich wird ausgewiesen:
"-overall topic scores
- Employee ***Engagement Index***,
Leadership ***Engagement Index***
Most and Least Positive Items"

Zu "Employee Engagement Index" fand ich "Mitarbeiter Engagement Index" (ohne Bindestriche!), z. B. bei der DGFP und bei Gallup. Ist das so gängig?
Das Gegenstück "Vorgesetzten Engagement Index" konnte ich nicht finden.

Kann jemand helfen?

PS:
Beide Index-Werte sind die Zusammenfassung der Ergebnisse mehrerer Einzelfragen zu dem Themenbereich.

Discussion

Sabine Mertens Jan 22, 2011:
ja, das glaube ich auch. *Beteiligungsgrad* ist noch zu eingeschränkt. Es geht wohl eher um die Erhebung dessen, wie Menschen ihr Arbeitsumfeld, die Führung im Unternehmen und ihre beruflichen Entwicklungschancen im Großen und Ganzen wahrnehmen und bewerten, also Arbeitszufriedenheit. Eine Möglichkeit, diese zu messen, ist auch *Mitarbeiterbindung* (Betriebszugehörigkeit, Fluktuation et al)
Klaus Urban (asker) Jan 22, 2011:
Zusatzinformation Mit dem Betrieblichen Vorschlagswesen hat das hier nichts zu tun.
Klaus Urban (asker) Jan 22, 2011:
@ tokidoki Das wäre viel zu eng!
tokidoki Jan 22, 2011:
Ich bin auch kein Fan der englischen Übernahme.
Ist in diesem Fall nicht so etwas wie der "Arbeitswille" oder die "Arbeitsmotivation" gemeint?
Klaus Urban (asker) Jan 22, 2011:
Zusatzinformation Der früher verwendete Begriff "employee satisfaction" wurde vom Kunden ganz bewusst durch "employee engagement" ersetzt, kann also nicht mit der bekannten "Mitarbeiterzufriedenheit" übersetzt werden. Es ist ein anderes Konzept, weil es nicht allein darum geht, für Zufriedenheit der Mitarbeiter zu sorgen.

Proposed translations

+2
40 mins
Selected

Engagement-Index für Mitarbeiter/für Vorgesetzte od. Führungskräfte

Das ist auf alle Fälle der Engagement-Index. Ich würde nur nicht schreiben Mitarbeiter-Engagement-Index, sondern E.-I. für Mitarbeiter/Führungskräfte
Note from asker:
Danke, Katja!
Peer comment(s):

agree Ingeborg Gowans (X) : würde ich auch so sehen; are you burning the "midnight oil"?
1 hr
Thx, yes, I am a night owl ;-)
agree Norbert Hohl : Alternativen wie etwa Mitarbeitereinbindungsindex, Mitarbeiterbeteiligungsindex (zu eng, da als finanzielle Beteiligung gaengig) oder Mitwirkungsindex sind nicht wirklich gelaeufig.
4 hrs
Danke sehr, ja sehe ich auch so.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke, Katja!"
13 mins

Zufriedenheitsindex

Es gibt durchaus auch deutsche Begriffe dafür, dich ich eigentlich bevorzugen würde - zumal der "Engagement-Index" in der deutschen Aussprache ganz schnell zum "[Ongaschmoh]-Index" wird... ;-)

Der eine Index misst die Mitarbeiterzufriedenheit, der andere die Vorgesetztenzufriedenheit (was zwar kein besonders schönes Wort ist, aber durchaus auch verwendet wird - wenn möglich, würde ich es vielleicht anders auflösen und von der Zufriedenheit der Vorgesetzten, der Zufriedenheit auf Managerebene o.ä. sprechen).

Mitarbeiterzufriedenheitsindex/Zufriedenheitsindex Mitarbeiter/Index für Mitarbeiterzufriedenheit
und analog für den Leadership Engagement Index
Note from asker:
Danke, Thomas!
Peer comment(s):

neutral Katja Schoone : Gefällt mir an sich, aber es gibt zu viele Treffer für den Engagement-Index als dass man hier anders übersetzen sollte. Engagement ist auch nicht die Zufriedenheit. Klar, je zufriedener man ist, desto engagierter, dennoch würde ich es hier anders machen
28 mins
neutral Norbert Hohl : In der oben angefuehrten Quelle wird e. engagement mit Mitarbeiterzufriedenheit/Engagement uebersetzt. Der Index misst nicht die Zufriedenheit der Mitarbeiter allein sondern deren Einbindung in Unternehmensprozesse bzw. Mitwirkung bei Entscheidungen.
4 hrs
Something went wrong...
18 hrs

Beteiligungsgrad

Beteiligungsgrad (der Mitarbeiter, der Führungskräfte). Das dahinterliegende Konzept ist wohl das betriebliche Vorschlagswesen im Sinne einer generellen Partizipation der Mitarbeiter. Die ist auch messbar:
*Die Anzahl der Vorschläge pro 100 Mitarbeiter − beträgt 63,5 %. Zwischen den Branchen bestehen nach wie vor erhebliche Unterschiede im Beteiligungsgrad. Der Beteiligungsgrad zeigt, wie viele der Mitarbeiter sich im Ideenmanagement beteiligen...*

--------------------------------------------------
Note added at 21 hrs (2011-01-22 17:34:21 GMT)
--------------------------------------------------

Na ja, Synonyme für *Engagement* führen wieder zu Beteiligung, Bindung, Enthusiasmus, Mitwirkung.... Das Gegenteil wäre dann *innere Kündigung* siehe auch: http://www.gallup.com/consulting/52/employee-engagement.aspx
So gesehen wäre *Beteiligungsgrad doch wieder allgemein genug. siehe auch http://www.wiwi-treff.de/home/index.php?mainkatid=1&ukatid=1...

--------------------------------------------------
Note added at 21 hrs (2011-01-22 17:48:31 GMT)
--------------------------------------------------

Wenn das Gegenteil *disengagement* Loslösung ist, sind wir allerdings wieder bei Mitarbeiterbindung...
*Mitwirkungsindex* wäre noch eine Alternative zu *Beteiligungsgrad*
Note from asker:
Danke, Sabine!
Something went wrong...
1 day 6 hrs

Enthusiasmus/Beteiligung (bei der Arbeit/als Mitarb.) und Beteilig'g/Enthusiasm. (bei Führungsaufg.)

Den Beteiligungsgrad vom Asker und von Sabine Mertens und den Mitwirkungsindex vom Asker finde ich grundsätzlich nicht schlecht, Enthusiasmus, der mir auch spontan einfiel, finde ich zu stark, allerdings kommt es auf das Drumherum an. Ich würde mich von dem "Appendix" -grad/-index lösen und nur Beteiligung/Enthusiasmus bei der Arbeit (als Mitarbeiter) und Beteiligung/Enthusiasmus bei Führungsaufgaben schreiben (letzteres könnte auch einschließen, wie sich der Mitarbeiter konstruktiv in der Organisationstruktur bewährt). Dass es sich um einen Index handelt, erklärt sich im Kontext von selbst.

Bei Mitarbeit vielleicht eher Enthusiasmus, bei Führungsaufgaben vielleicht eher Beteiligung.

--------------------------------------------------
Note added at 1 day6 hrs (2011-01-23 02:54:51 GMT)
--------------------------------------------------

Man könnte das eventuell auch anders interpretieren, nämlich als Gegenüberstellung Engagement im Team (Teamfähigkeit) --- Engagement als Führungskraft (Führungsqualifikation), ist hier aber wohl so nicht gemeint. Jedoch: wer sich engagiert ist auch fähig, wer nicht, der nicht.

--------------------------------------------------
Note added at 1 day6 hrs (2011-01-23 03:00:06 GMT)
--------------------------------------------------

Ein starkes Engagement von unfähigen Leuten würde wohl sehr schnell im Gegenteil (innerer Kündigung) enden, weil sie von den anderen zurechtgestutzt würden.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search