Glossary entry

Französisch term or phrase:

heure d'embauche

Deutsch translation:

(z.B. tarifvertraglicher) Arbeitszeitbeginn

    The asker opted for community grading. The question was closed on 2012-12-20 15:54:07 based on peer agreement (or, if there were too few peer comments, asker preference.)
Dec 16, 2012 15:26
11 yrs ago
Französisch term

heure d'embauche

Französisch > Deutsch Wirtschaft/Finanzwesen Recht (allgemein) Sozialpartner / Arbeitsor
Hallo,

In einem "Accord sur les modalités de fonctionnement des voyages domicile/chantier des grands déplacés", j'ai la phrase suivante: "Si le temps de trajet est inférieur ou égal à 3 heures, la prise de poste s'effectue à l'heure d'embauche sur la base de l'horaire collectif affiché".

Ich finde keine konkrete Lösung für "heure d'embauche auf Google" (sehr verbreitet auf Französisch, aber ich finde kein zweisprachiges Beispiel und keine konkrete Erklärung).

Ich verstehe es einfach als "Uhrzeit der Arbeitsübernahme", aber weil das ja praktisch schon in "prise de poste" steht, habe ich geschrieben "Uhrzeit der Einstellung". Es ist ja auch etwas seltsam, wieso diese "heure d'embauche" auf der Basis der "kollektiven Arbeitszeit" definiert wird.

Was meint ihr? Hat jemand eine bessere Idee?
Vielen Dank im Voraus.
Gisela

Discussion

Gisela Baumann (X) (asker) Dec 17, 2012:
tarifvertraglicher Arbeitszeitbeginn Bin auch einverstanden, ich komme bei dem Text ein bisschen ins Schlittern. Kannst du, Claus, die Lösung als Antwort schreiben, dann kann ich den "Vorfall schließen"?
Vielen Dank an alle
Gisela
Carola BAYLE Dec 17, 2012:
mit Schtoumpf und Claus ganz eindeutig hier
Claus Sprick Dec 16, 2012:
@Schtroumpf findet man allerdings auch in einem Urteil der noblen Cour de Cassation:
http://legimobile.fr/fr/jp/j/c/civ/soc/2002/3/13/99-43000/

Aber vielleicht kam der Berichterstatter ja aus dem Süden, und die anderen haben sich nicht dran gestoßen. So wie bei den 5 Richtern eines BGH-Senats ja auch das Vieraugenprinzip gilt: alle Beisitzer drücken ein Auge zu, und der Vorsitzende beide: 5 x 2 - 4 x 1 - 1 x 2 = 4 ;-)
Schtroumpf Dec 16, 2012:
Genau, Claus! In Paris schüttelt man über solche Ausdrücke den Kopf, aber im Süden ist das absolut gebräuchlich für Arbeitsbeginn/Feierabend. Allerdings ist der Ausdruck im schriftlichen Verkehr selten und gehört eher zur familiären Ausdrucksweise.
Claus Sprick Dec 16, 2012:
m.E. ist heure d'embauche / de débauche hier schlicht der tarifvertragliche Arbeitszeitbeginn bzw. das Arbeitszeitende, also z.B. 08.00 / 17.00 Uhr. Bei nicht mehr als 3 Stunden Wegezeit gilt also als Zeitpunkt der Arbeitsaufnahme der übliche Beginn der Arbeits-/Bürozeit des Unternehmens; bei > 3 h zählt auch die Wegezeit als Arbeitszeit.

Vgl.:
LE FAIT DE DEVOIR PRENDRE SON SERVICE A LA DEMANDE DE L'EMPLOYEUR AVANT L'HEURE D'EMBAUCHE ET DE NE LE QUITTER QU'APRES L'HEURE DE DEBAUCHE EST DU TRAVAIL EFFECTIF répondant aux critères de l'article L 212-4 du Code du travail
http://prudhommesisere.free.fr/prudhommesisere/jurisprudence...
Gisela Baumann (X) (asker) Dec 16, 2012:
Eingliederungszeitpunkt? Hallo,
An sich meine ich auch, es ist der Arbeitsbeginn von Fremdpersonal sozusagen. Ein bisschen später kommt auch "heure de débauche" (mon dieu!), ich habe jetzt mal provisorisch Zeitpunkt der Eingliederung / Ausgliederung (für débauche) geschrieben.
Was meint ihre dazu?
Claire Bourneton-Gerlach Dec 16, 2012:
Ist das nicht einfach "Arbeitsbeginn"? ---
Jonathan MacKerron Dec 16, 2012:
Einstellungszeitpunkt ???

Proposed translations

23 Stunden
Selected

(z.B. tarifvertraglicher) Arbeitszeitbeginn

nicht ganz ernst gemeinte Definition: = 5 Minuten vor Eintreffen der Mehrheit der Belegschaft.

heure de débauche = Arbeitszeitende, "Feierabend"
Example sentence:

LE FAIT DE DEVOIR PRENDRE SON SERVICE A LA DEMANDE DE L'EMPLOYEUR AVANT L'HEURE D'EMBAUCHE ET DE NE LE QUITTER QU'APRES L'HEURE DE DEBAUCHE EST DU TRAVAIL EFFECTIF répondant aux critères de l'article L 212-4 du Code du travail

le salarié, tenu de se rendre au siège de l'entreprise avant l'heure d'embauche et après la débauche sur les chantiers, afin de prendre et ramener le camion et les matériels

Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke für die unernste Erklärung!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search