Caro64 wrote:
Liebe Kollegen,
würdet Ihr es machen? Eine Übersetzungsagentur, bei der ich mich beworben hatte, meint, meine Qualifikation würde ihrem Suchprofi entsprechen, aber verbindet die Aufnahme in die Freelancer-Kartei mit der Bitte, einen Backlink auf meine Website zu setzen. Ich habe den Eindruck, dass ich nicht in die Kartei aufgenommen werde, wenn ich es nicht tue. Ich habe zurückgeschrieben, dass ich nach einem ersten gelungenen und bezahlten Auftrag gerne einen Backlink setzen könnte - seitdem ist Funkstille.
Ist Euch so etwas schon mal untergekommen? Und findet Ihr es in Ordnung, dass so etwas verlangt wird? Würdet Ihr es machen?
Gruß
Caro
[Bearbeitet am 2025-01-20 09:55 GMT]
Nein, würde ich nicht (was aber auch mit meinem Diskretionsmodell zusammenhängt). Du hast auch richtig reagiert, die Funkstille spricht Bände.
Die Agentur scheint die Flut eingehender „Bewerbungen“ zur Suchmaschinenoptimierung durch künstlich aufgebaute Backlinks zu nutzen. Das könnte ein erster Hinweis auf mangelnde Professionalität und unseriöse Geschäftspraktiken sein. Und dann stellt sich die Frage nach dem Gegenwert: Soll man im Austausch für ein unverbindliches Versprechen (Aufnahme in eine Kartei mit der Aussicht, als Karteileiche zu enden) die Vertrauenswürdigkeit der eigenen Website durch Setzen eines Backlinks auf eine potenziell unseriöse Agentur gefährden?
Und wer weiß, ob die Agentur nicht auch noch Lebenslauf-Scamming betreibt ...